Sonntag, 26. November 2017

Rolf Hinrichs - Wasserkraftwerke

Rolf Hinrichs - Damit die Strömung des Wassers dafür verwendet werden kann Energie herzustellen, werden Wasserkraftwwerke benötigt, in welchen die Energie des Wasserströmung so umgewandelt werden kann, dass diese von den Menschen benutzt werden kann.

Rolf Hinrichs - Die Wasserkraftwerke sind nicht alle identisch und es müssen verschiedene Arten von Wasserwerken unterschieden werden. So gibt es unter anderem kleine und große Anlagen. Von einem kleinen Wasserkraftwerk spricht man, wenn dieses kleiner als 1 MW ist und von einem großen Wasserkraftwerk ist die Rede, wenn dieses größer als 1 MW ist. 

Rolf Hinrichs - Bei den großen Wasserkraftwerken muss man wiederrum zwischen Speicherkraftwerken und Laufwasserkraftwerken unterscheiden. 20 Prozent der großen Wasserkraftwerke in Deutschland sind Speicherkraftwerke und die restlichen 80 Prozent existieren in Form von Laufwasserkraftwerken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rolf Hinrichs / EEV AG - Der richtige Standort

Rolf Hinrichs - Der perfekte Standort für eine  Onshore Windkraftanlage  aus  Sicht des Betreibers  wäre ein Ort, an dem stetig Wind in ber...